Skip to content

Geschichte von Caleta de Famara: eine Reise durch die Zeit

historia famara lanzarote

Caleta de Famara, im Nordwesten von Lanzarote gelegen, ist eine Ecke von unbeschreiblicher Schönheit, wo das Blau des Atlantiks mit der Dramatik der Klippen, die ihn bewachen, verschmilzt. Doch abgesehen von seiner unvergleichlichen Landschaft ist Famara Träger einer reichen Geschichte, die von den Ureinwohnern bis in die Gegenwart reicht.

Wir tauchen ein in die Vergangenheit von Caleta de Famara und erforschen seine Ursprünge als eine der wichtigsten Siedlungen der Ureinwohner der Insel, den Einfluss der Franziskaner bei der Errichtung der ersten der Jungfrau Maria geweihten Kapelle auf den Kanarischen Inseln und die entscheidende Rolle, die das Wasser für seine Entwicklung und sein Überleben gespielt hat.

Durch seine Wasserstellen und die Tradition seiner Bewohner ist Famara nicht nur ein stiller Zeuge der Geschichte Lanzarotes, sondern auch ein aktiver Teilnehmer an der Gestaltung der kulturellen Identität.

Tauchen Sie ein in die Geschichte von Caleta de Famara und entdecken Sie, wie dieser einzigartige Ort die Zeit überdauert und die Essenz von Lanzarote und seinen Bewohnern am Leben erhalten hat.

14 historische Kuriositäten von Caleta de Famara

Die Geschichte von Caleta de Famara auf Lanzarote ist reich an Kuriositäten, die das reiche kulturelle, soziale und ökologische Erbe widerspiegeln. Hier sind einige faszinierende Highlights:

  1. Aborigine Ursprünge: Famara war eine der wichtigsten aboriginalen Siedlungen auf Lanzarote, mit Überresten von Keramik, die ihre frühe Besiedlung belegen.
  2. Geburtsort der Marianischen Verehrung auf den Kanarischen Inseln: Die Franziskaner errichteten 1413 in Famara die erste Kapelle, die den Kanarischen Inseln gewidmet war, die Ermita de Las Mercedes.
  3. Famagui und Wasser: Der Begriff „Famagui“, der mit den maretas oder Regenwasserablagerungen in Verbindung steht, weist auf die Bedeutung des Wassers in der Region hin. Diese Wasserquellen führten 1534 zum Bau eines Klosters durch Sancho de Herrera.
  4. Erbe des Wassers: Trotz der Abtretung des Famara-Gartens ließ Sancho de Herrera die Quellen als Gemeingut zum Nutzen aller Bewohner von Lanzarote zurück, was die gemeinschaftliche Vision der Ressource hervorhebt.
  5. Bedeutung der Waschfrauen: Die Waschfrauen von Soo, die die Becken in der Poceta de Famara benutzten, waren für die Gemeinschaft unerlässlich, besonders in Zeiten der Dürre.
  6. Strategischer Wasserpunkt: Während Dürreperioden stammte das einzige verfügbare Wasser auf der Insel aus der Poceta de Famara und zog Menschen aus ganz Lanzarote an.
  7. Verbindung Famara-Soo: Seit dem Testament von Luis de Samarines im Jahr 1610 ist die Verbindung zwischen Famara und Soo offensichtlich und zeigt die Wechselbeziehung dieser Gemeinschaften im Laufe der Zeit.
  8. La Huerta de Famara: Es war ein Wallfahrtsort, um Zweige zu sammeln und die Kirche und die Straßen von Teguise während der Hauptfestlichkeiten zu schmücken.
  9. Brunnen und Gewässer: Im Laufe der Jahrhunderte war Famara für seine Brunnen und Wasserquellen bekannt, die für das Überleben auf der Insel unerlässlich waren.
  10. Frühe Urlauber und Evolution: Seit dem 19. Jahrhundert begann Caleta de Famara, Urlauberfamilien anzuziehen, und entwickelte sich allmählich zu einem Ziel für Erholung und Entspannung.
  11. La Caleta als natürlicher Hafen: Bereits im 19. Jahrhundert galt die Caleta als natürlicher Hafen und betonte ihre Bedeutung für Fischerei und Seetransport.
  12. César Manrique und das Trampolin: Die Familie von César Manrique, dem universellen Künstler von Lanzarote, trug zum Bau des berühmten Trampolins bei, einem geliebten Symbol der Gemeinschaft.
  13. Kultureller Austausch mit La Graciosa: Caleta de Famara pflegt eine besondere Beziehung zur Insel La Graciosa, insbesondere während der Festlichkeiten zu Nuestra Señora de los Dolores.
  14. Anpassung und Widerstandsfähigkeit: Die Geschichte von Famara ist ein Zeugnis für die Anpassung und Widerstandsfähigkeit seiner Bewohner angesichts ökologischer und sozialer Herausforderungen.

Diese Sammlung von Kuriositäten veranschaulicht nicht nur die geschichtliche und kulturelle Tiefe von Caleta de Famara, sondern zeigt auch die innige Verbindung der Einwohner mit der natürlichen Umgebung und deren Erbe über Generationen hinweg.

Ein Überblick über die Geschichte von Caleta de Famara

Caleta de Famara, auf der Insel Lanzarote gelegen, hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die durch ihre bedeutende Rolle von der vorspanischen Zeit bis in die heutige Zeit geprägt ist.

Diese Geschichte beginnt mit den Aborigines, die in Famara eine ihrer wichtigsten Siedlungen errichteten, wie die archäologischen Funde von Keramik in dieser Gegend belegen.

Dieses Erbe der Ureinwohner bildet die Grundlage für eine Gemeinschaft, die im Laufe der Jahrhunderte Zeuge und Protagonist zahlreicher historischer Ereignisse war.

Im 15. Jahrhundert, mit der Ankunft der Konquistadoren und der Franziskanermönche auf Lanzarote, nahm Famara eine neue Rolle im Prozess der Christianisierung der Insel ein.

Auf der Suche nach einem Ort der Verehrung beschlossen die Franziskaner, sich in der Nähe des Dorfes Famara niederzulassen und gründeten die erste der Jungfrau gewidmete Einsiedelei der Kanarischen Inseln, die Einsiedelei von Las Mercedes.

Dieses Ereignis markiert nicht nur den Beginn der christlichen Präsenz auf der Insel, sondern fügt Famara auch in das Netz der religiösen und kulturellen Zentren des Archipels ein.

Die Bedeutung von Famara war im Laufe der Geschichte unbestreitbar mit Wasser verbunden, einer knappen und lebenswichtigen Ressource auf der Insel.

Die „maretas“ oder Regenwassertanks, bekannt als Fuentes de la Poceta oder Fuentes de Famara, wurden zu einem wertvollen Gut, das Persönlichkeiten wie Sancho de Herrera den Bau eines Klosters im 16. Jahrhundert zu fördern und den gemeinschaftlichen Zugang zu Wasser zu gewährleisten.

Diese Anstrengungen zur Sicherung der Wasserversorgung spiegeln nicht nur die Bedeutung der Ressource für das Überleben wider, sondern auch eine Vision von Gemeinschaft und kollektivem Wohlbefinden.

Im Laufe der Jahrhunderte haben Famara und Soo eine enge Beziehung aufrechterhalten, was durch den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen diesen Gebieten belegt wird.

Der Bau von Häusern und Lagerhäusern durch die Fischer und die Ankunft der ersten Urlauberfamilien im 19. Jahrhundert verwandelten Caleta de Famara in einen Ort der Begegnung und Erholung, wobei der Charakter einer fleißigen und widerstandsfähigen Gemeinde erhalten blieb.

Das 20. Jahrhundert brachte wichtige infrastrukturelle und soziale Veränderungen mit sich. Der Bau der Einsiedelei des Heiligsten Herzens Mariens und die Verbesserung der Straßen und des Wassersystems spiegeln das Wachstum der Gemeinde und ihre Anpassung an neue Bedürfnisse und Herausforderungen wider.

Die Geschichte von Caleta de Famara ist auch die Geschichte ihrer Bewohner, die über Generationen hinweg ihre Kultur, ihre Traditionen und ihre tiefe Verbundenheit mit der natürlichen Umgebung bewahrt haben.

Entdecken Sie die Geschichte der Romería Marinera de Famara, des Volksfestes der Stadt.

This historical account of Caleta de Famara highlights the importance of collective memory, adaptation and respect for nature.

Es ist ein Beweis für die menschliche Fähigkeit, in einer schwierigen Umgebung zu schaffen, sich anzupassen und zu gedeihen und gleichzeitig ein kulturelles und natürliches Erbe für künftige Generationen zu bewahren.

Die Geschichte von Famara ist ein Spiegel der Geschichte von Lanzarote im Allgemeinen und spiegelt die Werte, Kämpfe und Bestrebungen der Bevölkerung im Laufe der Zeit wider.

Dokumentarfilm „Geschichte von Caleta de Famara (Teguise – Lanzarote)“

Ein Dokumentarfilm voller Bilder und Geschichten über Caleta de Famara, in dem Sie die Kultur und Geschichte der Insel kennen lernen können.

Famara weiter erkunden